Struppi: .htaccess wird nicht angewandt

Beitrag lesen

Unter Windows hatte ich ging es mit LoadModule in der Apache conf Datei, da war alles schön übersichtlich in einer Datei.

Jetzt muss ich in zig Dateien rumsuchen, habe mehrere Terminals offen, weil ich den Editor mit sudo starten muss und bei jeder Änderung denn Apache neu starten muss. Dass ich dabei ständig aufpassen muss, dass die Userrechte auch stimmen kommt erschwerend hinzu und das ständige suchen im Nautlius ist auch nicht prickelnd (geht aber wenigstens einfacher als im Windows Dateiexplorer).

Nur weil die Konfiguration per Default auf mehrere Dateien aufgeteilt ist, mußt Du das ja nicht so lassen.
Was hält Dich davon ab, die include-Statements durch den Inhalt der zu includierenden Datei zu ersetzen?

Naja, weil ich Ubunutu erst vor ein paar Wochen installiert habe und ich auch kein Experte für die Apache konfiguration bin (und sein will, es soll laufen).

D.h. ich muss erstmal durch diese Verschachtelungen durchblicken, also wo, wann, welche Sachen inkludiert werden. Dabei gleichzeitig verstehen welche Apache Einstellungen es gibt, zumal es dann wiederrum Sachen gibt, die unter Linux völlig anders sind und für mich ungewohnt, wie z.b. die Verzeichnishierachie, Nutzerrechte und das Module mit a2enmod aktiviert werden usw. usf.

Ich bin gerade dabei Eclipse mit dem Perl Plugin EPIC einzurichten. Das ist der dritte Versuch einen vernüftigen Editor, der halbwegs die Funktionalität meiner Notepad++ Installation unter windows beherrscht, hier zu haben (Scite hat z.b. keine Funktionsliste, Kommodo Edit hat eine, die aber nur rudimentär funktioniert, padre hat mein System völlig eingefroren [was mich in den Genuß von alt-strg-F2 gebracht hat])

Gleichzeitig arbeite ich mich noch CPANP ein, ich muss ja auch irgendwie die Module unter Perl installieren.

Daneben noch die Konfigurationen meiner Skripte anpassen und die Datenbanken einrichten. Wobei ich natürlich auch die oben genannten Hürden überwinden muss.

Ich hab seit Wochen hier ständig mehrere Terminals offen, dutzende Browser Tabs. Aber so langsam laufen die ganzen Sachen. Ob und wann ich mich dann mit solchen kosmetischen Sachen beschäftigen werde, weiß ich noch nicht. Es wird aber sicher noch eine Weile dauern, bis ich mich auf dem Linux System so auskenne wie unter Windows mit dem ich über 10 Jahre gelebt habe.

Struppi.

P.S. gerade kommt wieder so ein Meldung beim installieren des Perl/Tk Moduls Tk::DragDrop, die ich nicht deuten kann, da ich die Compilermeldungen nicht verstehe.
pngread.c:(.text+0xc61): undefined reference to png\_combine\_row' ... libpng.a(pngread.o):pngread.c:(.text+0xf08): more undefined references to png_combine_row' follow
collect2: ld returned 1 exit status

D.h. jetzt wieder stundenlange Suche, eigentlich wollte ich Fußball spielen :-(