I Carsten: anfängerfreundliches C++ Tutorial gesucht

Beitrag lesen

Hallo Leute!

Ich wollte nur nochmal ebend meinen aktuellen Stand mitteilen.
Ich habe mir das von Vinzenz empfohlene Visual C++ Express 2008 installiert und war davon absolut erschlagen.
Ich habe mir ein neues Projekt erstellt und *schwups* hatte ich auch gleich eine Menge Dateien mit Inhalt den ich nicht verstanden habe.
Da finde ich CodeBlocks doch wesentlich angenehmer wo ich mit einem "leeren Blatt" anfangen kann.

Ich will C++ ja lernen und nicht, durch z.B. Visual C++, bevormundet werden, indem es mir ungefragt "fertige Schnipsel" vorsetzt. Das erinnert mich doch stark an WYSIWYG und sowas mag ich höchstens als Hilfsmittel (für HTML-Elemente z.B. im Dreamweaver), aber nicht als Arbeitsweise.

Soweit zu den Vorbereitungen :)
Dann habe ich mich erneut auf die Suche nach ausführlichen und verständlichen Tutorials begeben und folgende 2 Seite gebookmarkt[tm]: auf englisch und auf deutsch.
Ich lese grad beide.
Bei der englischen Dokumentation mit einem zusätzlichen Browser-Tab in dem ich den Traffic des Leo-Dictionary strapaziere ;)

Tatsächlich kenn ich die ersten Kapitel schon von PHP und hab nicht viel neues gelernt. Wegen der Unterschiede im Detail les ich sie aber trotzdem fleissig.
Besonders ungewohnt ist mir am Anfang schon die fehlende automatische Typumwandlung von PHP. Demnach ist es wohl in C++ nicht möglich gemischte Arrays zu erstellen. (für mich bis jetzt noch nicht)

Viel Umstellung war bis jetzt jedenfalls noch nicht. Ich weiß, das kommt noch.

Bis zu einem gewissen Punkt habe ich die Diskussion von Martin und OhneName verfolgt.
Nun, warum will ich C++? Nach PHP wollte ich eine Sprache mit der ich auch anspruchsvolle Anwendungen schreiben kann. PHP ist, meiner Meinung nach, selbst als "Websprache" sehr begrenzt was die Interaktion mit Benutzern angeht. Was unter anderem an dem HTTP-Layer liegt.

Ich habe kurz überlegt mich intensiver mit Perl zu beschäftigen aber auch da komm ich wohl nicht über Netzwerk-Angelegenheiten hinaus. Vieles davon lässt sich auch mit reinem PHP umsetzen. Das reicht mir aber nicht mehr.

Ich möchte dahingehend arbeiten, dass ich in der Lage bin, mir nützliche Programme für Windows selbst schreiben zu können um mir Aufgaben bei meinen anderen (Programmier-)Arbeiten erleichtern zu können.
Ein nächster Punkt wäre, dass mir C++ ausreichend komplex erscheint um mich endlich mal "tiefer" mit der Materie des Programmierens zu beschäftigen als es mit z.B. PHP möglich ist.
Dazu gehört z.B. auch, dass mich das ganze Thema der Speicherverwaltung interessiert. Auch der Umgang mit Zeigern, objekt-orientiertes Programmieren usw.

Witzig find ich, dass ich das alt-bekannte goto in C++ wiedergefunden habe.
Ich dachte das wäre ein einmaliges Basic-Konstrukt gewesen, auch wenn es wohl in PHP6 eingeführt werden soll (warum auch immer).

Danke für eure zahlreichen Kommentare, Links und anregenden Disskussionen!

I Carsten