Deus Figendi: Formulare

Beitrag lesen

Wieso? Das wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit falsch, außer XHTML wird verwendet, und danach sieht es eher nicht aus..

Bitte korrigier' mich aber soweit ich weiß ist es in allen modernen HTML-Versionen richtig, in XHTML Pflicht in den anderen halt optional.
Und es ist wie ich schrieb "ich würde" :)

Das ist -nur zu diesem Zweck- nicht notwendig

Igitt, naja persönliche Präferenz, ich mag das "elements"-Objekt nicht und verwende es daher nie. Auch dann nicht, wenn ich nur Formularfelder verarbeite.

Nutzergängelung ist nie eine gute Idee.

Richtig, das sehe ich genauso, ob das hier vorliegt ist die Frage. Ich würde das als Eingabehilfe bezeichnen, wenn wenn die Spendensumme unter 150 liegt ist klar, dass der Spender keine Werbung schalten möchte, also kann man diese Eingabe schonmal für ihn tätigen.
Es wäre hingegen Benutzerunfreundlich die Ansage einfach so durchzulassen und dann nach manueller Prüfung mit dem Spender in Korrespondenz treten muss und ihm erklärt, dass das leider nicht geht und ob er die Summe erhöhen möchte oder doch keine Werbung schalten oder ob er jetzt ganz von seiner Spende absieht oder... wie gesagt ich halte das für eine Eingabeunterstützung.
Ein paar werden mangels JS eh durchflutschen, aber man senkt den Aufwand.

Also: 3x eben meine Meinung oder mein Geschmack ^^ Dennoch hast du natürlich in keinem Punkt unrecht Kai. Ich seh's halt nur anders :)

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(