Hallo,
Jetzt die Frage: offenbar läuft da ja irgendeine Plug-'n-Play-Erkennung
ja. Die basiert auf einer seriellen Kommunikation zwischen Grafikkarte und Monitor (DDC, siehe auch http://support.microsoft.com/kb/309569), bei der die beiden ihre Fähigkeiten untereinander ausdiskutieren. Antwortet kein Monitor, obwohl laut installiertem Treiber einer da sein sollte, geht der Grafikkartentreiber vom Schlimmsten aus: Ein einfacher Plain Vanilla VGA-Monitor.
die müsste man doch ausschalten können? Nur wie?
Installier den Monitortreiber?
Nein. Die Empfehlung müsste eher lauten: Installiere einen generischen, nicht PnP-tauglichen Monitortreiber und stelle die Parameter (Auflösung und Horizontal/Vertikalfrequenz) fest ein.
Im Ernst: Ich mach dauernd meine PCs ohne Monitor an. Dein Problem ist mir aber unbekannt.
Mir ist das Phänomen durchaus bekannt, aber ich habe das Problem nicht, weil ich noch nie auf die Idee kam, für den Monitor einen Treiber zu installieren; ich hab's immer beim "Standardmonitor" belassen.
Ciao,
Martin
Frage an Radio Eriwan: Kann man eigentlich ein guter Kommunist und gleichzeitig ein guter Christ sein?
Radio Eriwan antwortet: Im Prinzip ja - aber warum sollte man sich das Leben doppelt schwer machen?