Hello,
Ich möchte in ein Formular dynamische Checkboxfelder erstellen und diese dann in einer Tabelle speichern.
Was sind dynamische Checkboxfelder?
Meinst Du, dass Du den HTML-Code für Checkboxen aus einer Datenbankabfrage generieren willst?
Hat es einen besonderen Grund, dass Du mysql_fetch_object() benutzt, wenn Du doch nur imperativ programmierst?
Vinzenz würde jetzt wahrscheinlich sowoeso anraten, ohnehin gelich die überarbeiteten mysqli-*-Funktionen zu verwenden. :-)
http://de.php.net/manual/de/book.mysqli.php
Aber auch dort gibt es sowohl eine objektorientierte als auch eine imperative (funktionale) Möglichkeit der Benutztung.
Es ist immer gut, wenn man sein Script in eigene Funktionen (oder Klassen und Methoden) aufteilt und dabei die Steue4rflußkontrolle, Datenbeschaffung, Datenverarbeitung, Ausgabevorbereitung und die eigentliche Ausgabe (Anzeige, HTML-Code senden) trennt.
Da Speicherplatz heute nicht mehr sooo kritisch zu betrachten ist, wie vor 20 Jahren, kann man diese Trennung meistens auch wunderbar einhalten.
Fülle mit der SQL-Abfrage ein Array und übergib dieses Array dann an Deine Darstellungsfunktion, also die Funktion, die aus den Daten einen HTML-String macht, den Du dann zu gegebener Zeit ausgeben lässt von Deiner Ausgabeeinheit.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg