Ja ... schon die Fragestellung ist das Problem :-)
Ich erklär am besten mal was ich habe.
Ich hab eine Art Gästebuch, in dem ich Text eingeben kann. Den eingegebenen Text setze ich in <p> </p>, Zeilenumbrüche werden in <br /> umgewandelt. Soweit alles ok.
Jetzt will ich da zum Beispiel eine Tabelle einfügen, oder Listen oder sonst was aufregenderes als nur Text. Dabei kommt dann ein ziemlicher Blödsinn raus, wenn der ganze Block einfach in <p> </p> eingeschlossen wird. Bei einer Liste siehts dann so aus
<p> <--- automatisch
Hier steht Text, der noch korrekt nach dem Style des p-Tags formatiert wird.
<ul>....</ul>
Hier steht Text, der nicht mehr richtig formatiert wird.
</p> <--- wieder automatisch
Ich such jetzt nach einem Weg, wie ich das etwas intelligenter machen kann. Text soll nach wie vor in <p> eingeschlossen werden, wenn er nicht woanders schon eingeschlossen ist. Wenn ein anderes Element kommt, soll der Text davor korrekt beendet werden, der danach soll wieder mit <p> beginnen. Außer bei einem Bild, das darf ja innerhalb von p stehen, da wär dann schon wieder ein Ausnahmefall.
Man kann davon ausgehen dass alles was ausdrücklich an Elementen eingegeben wird, auch korrektes HTML ist.
Dafür such ich grad ein paar sinnvolle Ansätze. Es braucht nicht alles abdecken, würd schon reichen wenn die paar häufigsten Spielereien berücksichtigt würden.
Wär nett wenn mir dazu jemand einen Anstoß geben könnte. Mir würds schon helfen wenn ich einen Weg finde, wie ich elegant rausfinde welche Teile meines Texts ohne umschließendes Element da stehen.