Auge: HTML-Code per _post oder _get übergeben

Beitrag lesen

Hallo

Ja, also ich schreibe diese Daten in das Formularfeld:

<table width="800">

<tr>
     <td valign="top" style="font-weight:bold;font-size:12px;">1001</td>
        <td style="font-size:12px;">Beschreibungstext..</td>
    </tr>
</table>


> Natürlich ist das auch der selbe Code den ich erwarte.  
>   
> Wenn ich den übergebenen Code später ausgebe kommt er allerdings so an:  
> ~~~html

<table width="\"800"\">  

>     <tr>  
>     	<td valign="\"top"\" style="\"font-weight:bold;font-size:12px;"\">1001</td>  
>         <td style="\"font-size:12px;"\">Beschreibungstext..</td>  
>     </tr>  
> </table>

Ich denke es sollte klar seien, warum er falsch interpretiert wird.
Frage ist aber doch wie man das umgehen kann.

Tja, da bist du auf die Magic Quotes gestoßen, die auf eurem Server aktiviert sind. Mit ihnen wird jeder übergebene, also von außen ins Skript gekommene String mit addslashes behandelt, was in vielen Fällen aber kontraproduktiv bis falsch ist. Wenn Ihr auf die konfiguration des Servers Zugriff habt, könnt ihr das in der php.ini abschalten. Gegebenenfalls müssen dann andere Skripte darauf kontrolliert werden, ob sie sich auf das Vorhandensein der Magic Quotes verlassen!

Soll erstmal nur dieses Skript vor Magic Quotes geschützt werden, kannst du die übergebenen Daten säubern. Wie zu lesen ist, gilt das Vorgehen als Deprecated. Das liegt daran, dass die Magic Quotes an sich ab PHP6 rausfliegen, womit auch die Umgehung wegfällt. Behalte also die eingesetzte PHP-Version auf eurem Server im Auge.

Zur Info, wenn ich meinen HTML-Code direkt in das PHP-Script packe und dort direkt in die $mailtext speichere kommen meine E-Mails genau so formatiert wie ich es möchte an.

Da wird ja auch nichts übergeben. Die Daten sind direkt im Skript vorhanden.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3