Hallo Bernd,
die Technik des Affenformulars ist ebenfalls etwas für Dich.
Du kannst mich gerne kritisieren
mein Beitrag war nicht als Kritik gedacht, sondern als Tipp.
aber eine Eingabe sollte in einer html-Datei erfolgen und die Verarbeitung in einer PHP-Datei, um zu verhindern, daß jemand eine vielleicht vorhandene Sicherheitslücke ausnutzt?!
Im Endeffekt soll mein Testformular eine Eingabe aufnehmen können, dieses in der HTML-Datei.
Dann wird das ganze an eine PHP Datei weitergebeben und soll dort erst mal ausgegeben werden zur Prüfung. Und dann gehts in die nächste PHP Datei die den Inhalt dann per Mail versendet.
Dein Szenario mit einer HTML-Datei und zwei PHP-Datei läßt sich durch das Affenformular auf einziges PHP-Skript reduzieren. Die Gesamtkomplexität der Lösung wird verringert. Dazu vermeidet sie außerdem das wirklich unschöne
Bei Nein javascript back
Freundliche Grüße
Vinzenz