ChrisB: Variablen über mehrere Dateien behalten

Beitrag lesen

Hi,

die Technik des Affenformulars ist ebenfalls etwas für Dich.

Du kannst mich gerne kritisieren aber eine Eingabe sollte in einer html-Datei erfolgen und die Verarbeitung in einer PHP-Datei, um zu verhindern, daß jemand eine vielleicht vorhandene Sicherheitslücke ausnutzt?!

Das verhindert kaum irgendetwas dergleichen.

Spätestens auf der Folgeseite des Formulars, wo du die Daten noch mal zur Kontrolle ausgeben willst, bekommst du damit Probleme, wenn du es nicht richtig machst.

Der Artikel Kontextwechsel erkennen und behandeln vermittelt dir ein genaueres Verständnis für die ganz allgemeine Problematik des Umgangs mit Daten in verschiedenen Kontexten.

Abgesehen davon glaube ich nicht das es möglich ist in einer html-Datei folgenden Ablauf zu implementieren:

Eingabe
   |
Ausgabe der Eingabe
   |
Entscheidung "Willst du diese Eingabe absenden?"
   |
Bei Ja Sende email an xxx@xxx.de
Bei Nein javascript back

Das ist mit *einem* Script, welches jeweils die passende Verarbeitung und Ausgabe durchführt, sehr wohl möglich. Es ist das grundlgende Prinzip des Affenformulars.

(Nur der letzte Schritt wird ggf. problematisch in dem Sinne, dass der Browser beim Zurück-Gehen auf eine Seite, die per POST „aufgerufen“ wurde, ggf. eine Sicherheitsabfrage bringt. Aber dieser letzte Schritt kann auch ersatzlos entfallen - wenn ich die Daten nicht verschicken möchte, dann schliesse ich entweder das Tab/Fenster, oder navigiere wieder woanders hin.)

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]