Window-Ruhezustand geht nicht richtig
Bratwurst
- sonstiges
0 Frank (no reg)0 Encoder0 Der Martin
Tag,
gestern habe ich meine Festplatte zur Sicherung mit clonezilla geclont - was i.d.R. gut funktioniert. Seit gestern aber funktioniert das Aufwecken aus dem Ruhezustand nicht mehr - auf BEIDEN Platten: "Original" und Clon.
Wenn ich aus dem Ruhezustand aufwecke geht das Laden erst normal vor sich (Fortschrittsbalken) und direkt danach, wenn eigentlich der Desktop erscheinen soll, erscheint ein Fenster: "bitte warten, Windows wird heruntergefahren". Tja und genau das passiert dann auch...
Was kann ich machen, außer "installier das System neu"?
Hallo,
wer leistet Support für den gekauftes Windows? Der Hersteller deines Computers oder Microsoft direkt? Dann weisst du, an wen du dich primär wenden solltest.
Um was für ein Windows halt es sich überhaupt? Prophylaktisch vielleicht mal im abgesicherten Modues starten?
Ciao, Frank
wer leistet Support für den gekauftes Windows?
gekauftes Windows? Stimmt, jetzt wo Du's sagst...
Hast du mal versucht das System normal neu zu starten und dann nochmal Ruhezustand usw. Oder geht ein normaler Neustart gar nicht?
Ich hatte auch mal so ein Problem. Hab dann irgendwie Ausschalten und Ruhezustand doppelt gewählt, dann hat sich vielleicht der Ruhezustand gemerkt, dass er den PC als erstes gleich wieder herunterfahren soll.
Moin,
Wenn ich aus dem Ruhezustand aufwecke geht das Laden erst normal vor sich (Fortschrittsbalken) und direkt danach, wenn eigentlich der Desktop erscheinen soll, erscheint ein Fenster: "bitte warten, Windows wird heruntergefahren". Tja und genau das passiert dann auch...
wie niedlich. ;-)
Was kann ich machen, außer "installier das System neu"?
Ich habe keine Idee, wie es zu diesem Zustand kommen konnte. Aber du könntest noch das System fremdbooten (Recovery Console, Linux Live-CD, Windows PE) und dann die Datei hyberfil.sys löschen. Dann sollte Windows beim nächsten Start normal hochfahren, da die Information über den vorherigen Ruhezustand fehlt.
So long,
Martin
Datei hyberfil.sys löschen. Dann sollte Windows beim nächsten Start normal hochfahren, da die Information über den vorherigen Ruhezustand fehlt.
da hätte ich mal drauf kommen können, als gelernte Bratwurst. Klar, in der hyberfil.sys stand der Quatsch ja wahrscheinlich drin. Die hätte ich auch vom System aus löschen können. Normal hochfahren ging ja.
Nun hab ich einfach auf einen früheren Systemprüfpunkt zurückgestellt und es läuft auch wieder.
Tänkju all.