Div Inhalt löschen
BeerSeeker
- javascript
0 BeerSeeker0 Der Martin
Hallo Forum-Gemeinde,
ich bin neu im Bereich Javascript und habe mich bis dato eigenlich nur mir PHP beschäftigt. Jetzt komm ich allerdings nicht so recht weiter.
Ich lade mir mittels Ajax Daten vom Server und schreibe diese in eine Div-Element. Dieses funktioniert auch wunderbar. Allerdings soll der Inhalt vorher gelöscht werden. Mit folgendem Aufruf funktioniert das leider nicht.
var shoutbox = document.getElementById("shoutbox_ausgabe");
shoutbox.innerHtml = '';
Zur Veranschaulichung ein Screenshot vom DOM.
Es wird wahrscheinlich nur ein trivialer Denkfehler sein. Aber vlt kann einer weiterhelfen.
DOM:
http://www.abload.de/image.php?img=domwyec.png
Hi,
Ich lade mir mittels Ajax Daten vom Server und schreibe diese in eine Div-Element. Dieses funktioniert auch wunderbar. Allerdings soll der Inhalt vorher gelöscht werden.
was heißt "vorher gelöscht"?
var shoutbox = document.getElementById("shoutbox_ausgabe");
shoutbox.innerHtml = '';
Dir ist vielleicht nicht bewusst, dass Javascript case-sensitive ist? Die Eigenschaft, die du offensichtlich meinst, heißt innerHTML. Mit deiner obigen Anweisung gibst du dem Element nur eine neue, bisher nicht existierende Eigenschaft innerHtml. Das ist erlaubt und bewirkt keinen Fehler, hat aber auch keine Auswirkungen.
Ansonsten gilt: Wenn du an innerHTML eines Elements etwas zuweist, wird der gesamte bisherige Elementinhalt du den neu zugewiesenen Inhalt \*ersetzt\*. Ein vorheriges "Löschen" ist also unnötig.
So long,
Martin
--
[Funktion und Referenz](http://community.de.selfhtml.org/zitatesammlung/zitat114) auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
(Ashura)
Dir ist vielleicht nicht bewusst, dass Javascript case-sensitive ist? Die Eigenschaft, die du offensichtlich meinst, heißt innerHTML. Mit deiner obigen Anweisung gibst du dem Element nur eine neue, bisher nicht existierende Eigenschaft innerHtml. Das ist erlaubt und bewirkt keinen Fehler, hat aber auch keine Auswirkungen.
Ansonsten gilt: Wenn du an innerHTML eines Elements etwas zuweist, wird der gesamte bisherige Elementinhalt du den neu zugewiesenen Inhalt *ersetzt*. Ein vorheriges "Löschen" ist also unnötig.So long,
Martin
Thx Martin,
das war natürlich der Fehler. Manchmal steht man echt auf dem Schlauch :-(.