Længlich: Hacks für IE

Beitrag lesen

Lwen wo!

in vielen Fällen ist gar kein Hack notwendig
Das möchte ich unterstreichen, es kann imho nicht oft genug gesagt werden.

  1. IE6 ist tot, Microsoft hat das jüngst verkündet (sowie dass der IE8 der meistgenutzte Browser ist). Den IE6 kann man heute ebenso behandeln wie NetScape4 (und IE7 wahrscheinlich auch) nämlich: In der Regel gar nicht.

Leider nicht wahr bzw. nur bei privaten Seiten. Im geschäftlichen Umfeld muß man wochentags durchaus noch über 60% IE6 einkalkulieren. Große Unternehmen, insbesondere mit alten Intranets, sind extremst träge beim Updaten.

  1. Wenn eine Seite in dem einen Browser anders aussieht als in einem anderen: Dann ist das eben so. Vielleicht möchte der Benutzer das sogar. Und in den meisten Fällen ist es Wurst ob eine Box jetzt zwei Pixel weiter rechts endet oder nicht. Man muss die Seiten nur "locker" (flexibel) schreiben, dann ist es oftmals egal. Es sieht _anders_ aus, aber es sieht nicht besser oder schlechter aus.

Völlig richtig im privaten Umfeld, aussichtslos im geschäftlichen. Für jeden Pixel, der anders ist als im Photoshop-Template, kommt eine Beschwerde. Es ist schon jedesmal mühselig, die Sache mit der Schriftart und der Kantenglättung zu erklären, aber daß z.B. die runden Ecken im IE fehlen oder irgendwelche Abstände falsch sind, wird nicht abgenommen.

PS zum Thema "der Benutzer möchte sogar": Ich habe mein Benutzer-CSS (also jenes welches der Browser jeder Seite zugrunde legt) so angepasst dass es einen leicht gräulichen anstatt einen weißen Hintergrund verwendet. Zweck der Maßnahme ist dass ich Bilder mit weißem Rand leicht als solche erkenne.

Bei mir ist er graublau, damit a. ein neuer Tab mich nicht so brutal mit voller Kraft anleuchtet, und b. ich nicht vergesse, background-color:#fff explizit anzugeben, wenn es gewünscht ist.

Aber man muss sich mit einem nichtweißen Hintergrund z.B. mal die FF-Startseite oder ebay angucken (letzterer nicht so brutal), da scheinen sich Webentwickler darauf zu verlassen dass Benutzer weiße Hintergründe eingestellt haben und verwenden für Elemente die keinen Hintergrund haben sollen weiß. (Gäbe noch viele andere Beispiele).

Jop, mir fallen auch regelmäßig welche auf. Sogar Apple, bei denen weiß ein wichtiges Produktmerkmal ist, hat das mal vergessen.

Viele Grüße vom Længlich

--
Mein aktueller Gruß ist:
Kosraeisch (Mikronesien)