Patrick Andrieu (noreg): MIME::Lite and... just another Schei? encoding...

Beitrag lesen

Mangels GMX-Zugang kann ich nicht selber testen, daher sanity check: ich möchte so eine korrekt kodierte, von M::L 3.027 verfasste Email noch einmal stringifiziert sehen, die Salat bei der Darstellung in GMX macht. Bitte gib mir sowohl »print $email->as_string« als auch »Devel::Peek::Dump($email->as_string)« (wird wohl ziemlich viel und schwurbelig) und vermeide Verunreinigungen durch den Texteditor zwecks Zensur.
Ich denke, es ist okay, einmal die Forumsregel zu ignorieren, relevantes Material immer hier zu posten. Ich weiß, du möchtest Spambots nicht aufmerksam machen. Ich kann pastebin.com empfehlen, da kann man ein Ablaufdatum von einem Monat einstellen. Sage dann die URL ohne Verlinkung.
PS: Promillezeichen war eine sehr gute Idee, weil es ein Zeichen außerhalb von Latin1 ist.

Trotz mehr Promille hatte ich eine bessere Idee. Anstatt mit dem Editor herum zu pfuschen, poste hier einen perfekt encodeURIComponent-encoded URI, so wie er vom JavaScript generiert wird (ich habe es der Einfachheit halber aus den Logfiles 'rausgefischt) mit gefakten E-Mail-Adressen. Ist doch egal, die Links pointen auf Kopien des Originalskripts, es wird keine Mail verschickt (Mailserver von 1und1 scheint heute seit ca.13:oo Uhr eh down zu sein):

Mit print $cgi->header(-type => 'text/plain', -charset => 'utf-8');:

http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/CPANutf.pl?stamp=1270633808&page=http%3A%2F%2Fwww.atomic-eggs.com%2Fcwi%2Fcwi_5.shtml%23ende&title=Atomic Eggs %3A%3A Wenn Sie einen Webdesigner suchen... öäüß&sendername=‰-Test&recipientname=Nochmehr ‰&sendermail=patrickx%40example.com&recipientmail=patricky%40example.com&message=Man muss schon unterscheiden können zwischen %25 und ‰!

Für Devel::Peek, musste leider in die eigens hierfür angelegte error-Datei schauen, denn wie es scheint, werden die Ausgabe an STDERR geschickt? Jedenfalls, wenn ich den Beat-Errordatei-Trick nicht anwende:

BEGIN {  
  use CGI::Carp qw(carpout);  
  open(LOG, ">>errorCPAN") or die;  
  carpout(*LOG);  
}

komme ich an die Ausgabe nicht heran - mangels Zugriffs auf die error.log bei 1und1.

Also bitte hier lang.

Und hier die Ausgabe mit print $cgi->header(-type => 'text/plain'); (ohne Angabe zum Charset):

http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/CPANnoutf.pl?stamp=1270633808&page=http%3A%2F%2Fwww.atomic-eggs.com%2Fcwi%2Fcwi_5.shtml%23ende&title=Atomic Eggs %3A%3A Wenn Sie einen Webdesigner suchen... öäüß&sendername=‰-Test&recipientname=Nochmehr ‰&sendermail=patrickx%40example.com&recipientmail=patricky%40example.com&message=Man muss schon unterscheiden können zwischen %25 und ‰!

Hinweis fürs Archiv: Diese Links werden nicht mehr funktionieren, da ich die Scripts nach den Tests löschen werde.

P.