Janne: seltsamer Bot, schreibt u. a. Zeichensalat in Formulare

Beitrag lesen

Hi Pyros,

genau das macht "meiner" auch, wenn ein Textarea zur Verfügung steht. Allerdings existiert keine einzige dieser eingetragenen Adressen, wenn man sie aufruft (Vorsicht!) oder sonstwie versucht nachzuprüfen. Ich habe deshalb den Eindruck, dass auch das nur Pseudo-Inhalt darstellt, der aussehen soll wie Spam, aber eigentlich keiner ist.

Andersrum überlegt: Wenn das Ding in erster Linie Spam versenden wollte, würde es meines Erachtens auch anders vorgehen als ständig ALLE Seiten aufzurufen. Dann würde es z. B. einmal am Tag nach Eingabefeldern suchen und die dann 24 Stunden lang -zigfach ausfüllen. Das wäre doch viel effektiver, oder? Und wenn es merkt, dass es keine Formulare mehr abschicken kann (wegen der Captchas, die bei mir derzeit ja noch greifen), würde es irgendwann ablassen und sich ein leichteres Ziel suchen.

Die einzig plausible Erklärung, die mir selbst dazu momentan einfällt, ist dass da jemand unbedingt wissen will, welche Daten auf den Seiten stehen. Vielleicht um die Daten zu klauen, Kunden abzuwerben, nach Möglichkeiten für eine Abmahnung zu suchen ...

Janne