LX: Sandbox / WinXP oder Ubuntu/openSUSE

Beitrag lesen

Hallo, cr!

Prinzipiell sind alle modernen Systeme genau so sicher, wie sie konfiguriert sind. Bei Linux ist es üblicherweise einfacher, einen höheren Grad an Sicherheit herzustellen, da es von Haus aus einige grundlegende Sicherheitsmechanismen mitbringt. Wenn man sich jedoch mit Windows besser auskennt, ist es möglicherweise leichter, die dort nicht vorhandenen Sicherheitsaspekte auszugleichen, als sich erst in Linux einzulernen - in diesem durchaus denkbaren Fall ist Windows das sicherere System.

Die Lernkurve bei Linux ist übrigens für viele eine Abschreckung, aber so steil, wie sie immer dargestellt wird, ist sie längst nicht mehr. Insbesondere hilfreich ist, dass man beim Fragen im IRC schnellere und effektivere Hilfe bekommt, als das bei der Windows Hilfe der Fall wäre.

Deine Angaben lassen darauf schließen, dass Du ein recht versierter Nutzer bist, wenn auch im Moment auf Windows konzentriert. Ich würde daher vermuten, dass Du Dir das Wissen sehr schnell aneignen kannst. Da die meisten Internet-Server unter Linux oder artverwandten *nixen laufen, würde ich zu Linux raten - es sei denn, Du hast wenig Zeit, dann bist Du vermutlich mit Windows besser beraten.

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.