LX: Sandbox / WinXP oder Ubuntu/openSUSE

Beitrag lesen

Hallo, cr!

danke für den guten konstruktiven beitrag.

Gern geschehen!

prinzipiell würde mich vorab noch  interessieren ob, und wenn ja was genau ich (egal ob unter windows oder linux) in den sandspielkasten packen soll...

Unter Linux gibt es verschieden große Sandkästen: der einfachste nennt sich chroot - dabei gibt man einer Anwendung ausschließlich die Dateien mit, die sie verwendet - Schadprogramme können nicht aus diesem Datei-Knast auf das System ausbrechen. Diese einfache Variante reicht für Apache/php und rsync (möglicher Ersatz für goodsync, aber es gibt noch viele andere) völlig aus.

Teamviewer hingegen gibt es unter Linux nicht - die Fernadministration findet mit recht hoher Sicherheit über ssh(d) und die Konsole statt. Entgegen landläufiger Meinungen ist das durchaus bequem, sobald man sich erst einmal ein paar gängige Befehle angeeignet hat. Tatsächlich haben sich viele Admins lange Zeit über die beschränkte Konsole von Windows beschwert.

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.