Alex: ModRewrite - Redirect

Beitrag lesen

Hallo,

was heißt "falsch"? Es ist die Domain, unter der ich die Webpräsenz erreichen wollte, und die du als Betreiber offensichtlich auch unterstützt. Von "falsch" kann also keine Rede sein.

Ich denke schon, dass man da von "falsch" reden kann, wenn ein Rechtschreibfehler drinnen ist, oder die falsche Endung genutzt wird, obwohl das Projekt unter dem Domainnamen example.net bekannt ist. Aber das ist ja hier unwichtig...

Dennoch würde ich hier kein URL Rewriting erwarten, sondern eine Serverkonfiguration, die einfach alle virtuellen Hosts direkt auf dasselbe Verzeichnis abbildet.

Das muss ich mal schauen, wie sich das machen lässt - klingt vernünftig.

Seltsamer Provider - die URL für die Statistik liegt also ganz normal im Namensraum der öffentlich erreichbaren URLs. Ich hätte sie in einem separaten Namensraum, z.B. der vom Provider zur Verfügung gestellten Konfigurationsoberfläche erwartet. Schließlich geht sie außer dem Betreiber niemanden etwas an.

Ja, das (und einiges anderes) wundert mich auch.

Intern wird das dann auf http://example.net/usage/awstats/awstats.pl weitergeleitet.

Ah, jetzt wird's spannend: Da gibt es also offensichtlich noch ein URL-Rewritig, das mit deinem in Konkurrenz steht.

Genau (ich hatte dedacht, das wäre beim ersten Posting schon irgendwie rübergekommen ;) ). Ich habe auch schon an diesen .htaccess Dateien versucht etwas zu machen. (Hab so viel probiert und kann deshalb nciht mehr genau sagen was - leider). Das will ich aber eigentlich auch vermeiden, weil ich mir nicht ganz sicher bin, dass die Änderungen auch bestehen bleiben...der Ordner stellt sich irgendwie immer wieder automatisch her.

Ich konnte es wie gesagt soweit eingrenzen, dass ich weiß, dass es an dem R=301 in dem RewriteRule, der für das www. zuständig ist, liegt.

Jetzt müsste ich irgendwie speziell für den Ordner usage sagen, dass er R=301 weglassen soll. Die Methoden die ich probiert habe und oben gepostet habe klappen aber nicht.

Gruß
Alex