Hi,
Hi, danke für deine schnelle Antwort,
jedoch hilft mir dies nicht recht viel weiter,
Warum nicht?
Was meinst du damit, PHP ist dabei nutzlos?
Dein Browser bekommt keinen PHP-Code zu sehen, sondern nur die *Ausgabe* des PHP-Scriptes. Also ist es sinnlos, hier den PHP-Code zu betrachten.
Betrachte stattdessen das, was der Client empfängt. Im simplesten Falle über die „Quelltext anzeigen“-Funktionalität deines Browsers.
Nun, um das Thema neu aufzufassen, wie löse ich das problem, dass dieses Dokument auch über include ordnungsgemäß in der index.php angezeigt wird?
In dem du dafür sorgst, dass die Ausgabe des PHP-Scriptes das ist, was sie sein soll.
Ausserdem solltest du immer deinen HTML- und CSS-Code auf Fehlerfreiheit überprüfen.
http://validator.w3.org/ und http://jigsaw.w3.org/css-validator/ helfen dir dabei.
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]