bla: float: right; macht nicht das, was ich haben will

Hallo,
ich will auf meiner Seite eine überschrift mittig haben.
Darunter 3 Teile:
links: ein Menü
mittig: Seiteninhalt
rechts: eine Loginformular

Dumm ist nur, dass mein Loginformular rechts UNTEN landet, als wäre nicht genügend Platz verfügbar neben dem Mittelteil.
Das soll meine erste php-Seite werden und es nervt mich momentan etwas...

Könnt ihr mir helfen?

style.css ausschnitt

body  
{  
	font-family: monospace;  
	font-size: 12pt;  
	color: rgb(128, 128, 255);  
	background-color: rgb(56, 56, 56);  
}  
  
.seitentitelblock  
{  
	text-align: center;  
	width: 100%;  
}  
  
.seitentitel  
{  
	font-size: 20pt;  
}  
  
*.untermenue  
{  
	text-transform: uppercase;  
	float: left;  
	width: 8%;  
	border: 1mm solid rgb(228, 80, 71);  
	padding: 5mm 5mm 5mm 5mm;  
}  
  
.seiteninhalt  
{  
	border: 1mm solid rgb(228, 80, 71);  
	margin: 0% 15% 15% 15%;/*oben rechts unten links*/  
	padding: 10mm 10mm 10mm 10mm;  
}  
  
.login  
{  
	float: right;  
	width: 8%;  
	border: 1mm solid rgb(228, 80, 71);  
	padding: 5mm 5mm 5mm 5mm;  
}  
  
.valid  
{  
	text-align: center;  
	font-size: 8pt;  
}

index.php ausschnitt

		<!--seitentitel-->  
		<div class="seitentitelblock">  
			<br>  
			<br>  
			<div class="seitentitel">  
				Startseite  
			</div>  
			<br>  
			<br>  
		</div>  
  
  
  
		<!--untermenue-->  
		<script language="php">  
			$datei = pfad($var);  
			$datei .= "script/untermenue.php";  
			require "$datei";  
		</script>  
  
  
  
		<!--inhalt-->  
		<div class="seiteninhalt">  
			Diese Seite soll irgendwann einmal bieten:  
			<ul>  
				<li>PHP generiertes Men&uuml;</li>  
				<li>Passwortesch&uuml;tzter Bereich</li>  
				<li>Mailversand via PHP</li>  
				<li>Dateiverschl&uuml;sselung</li>  
				<li>Registrierung von Benutzern</li>  
				<li>Chatm&ouml;glichkeit / Forum</li>  
			</ul>  
		</div>  
  
  
  
		<!--login-->  
		<div class="login">  
			  
		</div>  
  
  
  
		<!--valid-->  
		<script language="php">  
			$datei = pfad($var);  
			$datei .= "script/valid.php";  
			require "$datei";  
		</script>

script/untermenue.php

<?php  
		echo	"<div class=\"untermenue\">";  
  
	$datenstring = "<a href=\"";  
	$datenstring .= pfad($var);//pfad zurueck  
	$datenstring .= "bla/index.php\">";//link  
	$datenstring .= "bla</a>";//menuepunkt  
	$datenstring .= "<br>";  
		echo	"$datenstring";  
  
		echo	"<br>";//aussehen  
  
	$datenstring = "<a href=\"";  
	$datenstring .= pfad($var);//pfad zurueck  
	$datenstring .= "blub/index.php\">";//link  
	$datenstring .= "blub</a>";//menuepunkt  
	$datenstring .= "<br>";  
		echo	"$datenstring";  
  
		echo	"<br>";  
  
	$datenstring = "<a href=\"";  
	$datenstring .= pfad($var);//pfad zurueck  
	$datenstring .= "blablub/index.php\">";//link  
	$datenstring .= "blablub</a>";//menuepunkt  
	$datenstring .= "<br>";  
		echo	"$datenstring";  
  
		echo	"</div>";  
?>

danke im voraus

  1. Hi,

    ich will auf meiner Seite eine überschrift mittig haben.
    Darunter 3 Teile:
    links: ein Menü
    mittig: Seiteninhalt
    rechts: eine Loginformular

    Dumm ist nur, dass mein Loginformular rechts UNTEN landet, als wäre nicht genügend Platz verfügbar neben dem Mittelteil.

    Du hast float nicht richtig verstanden.

    Ein gefloatetes Element erscheint niemals weiter oben als es ohne das float erscheinen würde.

    Wenn das Loginformular per float weiter oben erscheinen soll, muß es vor dem nichtgefloateten Mittelteil im Quellcode stehen.
    Oder der Mittelteil muß auch gefloatet sein.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
    1. Hi,

      ich will auf meiner Seite eine überschrift mittig haben.
      Darunter 3 Teile:
      links: ein Menü
      mittig: Seiteninhalt
      rechts: eine Loginformular

      Dumm ist nur, dass mein Loginformular rechts UNTEN landet, als wäre nicht genügend Platz verfügbar neben dem Mittelteil.

      Du hast float nicht richtig verstanden.

      Ein gefloatetes Element erscheint niemals weiter oben als es ohne das float erscheinen würde.

      Das war mir schon klar.

      Wenn das Loginformular per float weiter oben erscheinen soll, muß es vor dem nichtgefloateten Mittelteil im Quellcode stehen.

      Uah, ich vergötter dich!!!
      Danke!

      Oder der Mittelteil muß auch gefloatet sein.

      cu,
      Andreas

      @Admin / Moderator:
      gelöst

      1. Hi,

        Ein gefloatetes Element erscheint niemals weiter oben als es ohne das float erscheinen würde.
        Das war mir schon klar.

        Dann hätte Dir das aber auch klar sein müssen:

        Wenn das Loginformular per float weiter oben erscheinen soll, muß es vor dem nichtgefloateten Mittelteil im Quellcode stehen.

        Uah, ich vergötter dich!!!

        Muß ich mich jetzt in MudGod umtaufen lassen?
        Und das heute, wo mir heute doch schon anderenorts die Umbenennung auf MathGuard angeraten wurde ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
        1. Hi,

          Muß ich mich jetzt in MudGod umtaufen lassen?

          ne Facebook-Fanseite wäre dann jetzt schon mal angebracht...

          Und das heute, wo mir heute doch schon anderenorts die Umbenennung auf MathGuard angeraten wurde ...

          ok, 2 Facebook-Fanseiten...

          ;-)

          Gruesse, Joachim

          --
          Am Ende wird alles gut.