Ole.: Welche Notierung ist performanter?

Schönen guten Abend,

ich stehe grade vor der Frage, welche CSS Notierung performanter ist

.klasse_a, .klasse_b, .klasse_c, .klasse_d, .klasse_e {background-image: url(...);}

  
<span class="klasse_a">...</span>  
<span class="klasse_b">...</span>  
<span class="klasse_c">...</span>  
<span class="klasse_d">...</span>  
<span class="klasse_e">...</span>

oder

.klasse {background-image: url(...);}

  
<span class="klasse klasse_a">...</span>  
<span class="klasse klasse_b">...</span>  
<span class="klasse klasse_c">...</span>  
<span class="klasse klasse_d">...</span>  
<span class="klasse klasse_e">...</span>

Konkret bezieht sich das Beispiel auf CSS-Sprites.

Gruß
Ole

  1. ich stehe grade vor der Frage, welche CSS Notierung performanter ist

    Nimm das span Element, für dieses jede Eigenschaft und jede Regel, die diese Eigenschaft modifiziert.
    Es ist klar, je weniger Regeln eine Eigenschaft modifizieren, desto schneller ist die Kaskadierung geregelt.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
  2. مرحبا

    .klasse_a, .klasse_b, .klasse_c, .klasse_d, .klasse_e {background-image: url(...);}

    Ich würde erstmal den betreffenden span-Elementen das background-image zuweisen und anhand der klassen Farbe, positionierung und wiederholungen festlegen.

    #container span {  
      :url(...) no-repeat -999px;  
    }  
    span.klasse_a {  
     position:1  
    }  
    span.klasse_b {  
     position:2  
    }  
    /* usw. */
    

    mfg