Hi!
ich dachte an ein php-skript, welches den mysql-server hier zuhause (dyndns) konnektiert, die daten ausliest, den mysql-server bei 1und1 konnektiert und dann in die tabelle schreibt.
Soll das eine ständig laufende Spieglung des Heimservers werden oder nur ein einmaliges Daten-Hochladen sein?
die idee mit dem dump hatte ich auch schon, aber da kommt wieder die upload-grenze von 2mb ins spiel. ich müsste den dump in ca. 80 kleine stücke zerhackeln. hab ich keine lust zu. :-(
Wenn es einmalig sein soll, hab ich ja schon eine Lösung aufgezeigt. Die Upload-Grenze ist eine PHP- und keine FTP-Beschränkung und schlägt im vorgeschlagenen Szenario nicht zu.
Für eine wiederkehrende Aktion müsstest du erst einmal ein Kriterium in deinen Daten haben oder es hinzufügen, an dem du Änderungen erkennst. Oder du schreibst ein Logfile, das die Aktionen aufzeichnet und anhand dessen du die Daten auf dem anderen Server nachziehst.
Lo!