Thomas: mySQL-JOIN: Entweder nur einmal, oder keinmal.

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz,

Ok, Wartbarkeit ist tatsächlich ein Grund, wobei so ein JOIN ja oft einfach benutzt wird um eine _simple_ Verknüpfung darzustellen (z.B. von userID auf Namen schließen).
Das sind in der Regel so aus:
JOIN userTbl ON userTbl.id = foo.userId
Jeder mit SQL-Grundkentnissen sollte die Verknüpfung erkennen und verstehen können - denke ich.

Wenn's *keinen* relevanten Performanceunterschied gibt, bevorzuge ich die leichter verständliche Variante gegenüber einer komplexen Lösung, die allein durch ihre Komplexität fehlerträchtiger ist. Ist's performancerelevant, muss man eh' alle Register der Optimierung ziehen und messen, messen und nochmals messen.

Und was sagt deine Erfahrung? Ich würde mal tippen gerade bei komplexen und vielen JOINs kann ein gutes DBMS optimieren, aber ich muss gestehen ich habe noch nie nachgemessen.

Gruß,
Thomas