Mit lauter statischen Routen wie:
$route = new Zend_Controller_Router_Route_Static(
'impressum',
array('controller' => 'static',
'action' => 'show',
'staticpage' => 'impressum')
);
$route = new Zend_Controller_Router_Route_Static(
'agb',
array('controller' => 'static',
'action' => 'show',
'staticpage' => 'agb')
);
Könnte ich Aufrufe von
example.de/impressum und example.de/impressum/
example.de/agb und example.de/agb/
je auf die show-Action des static-Controllers leiten und die Variable staticpage übergeben, anhand derer die show-Action die richtige Seite generieren kann.
Mit dieser Lösung müsste auch der URL-View-Helper seinen Dienst leisten, richtig?
Einzig dumm nur, dass ich so händisch mehrere Routen einpflegen muss für jede Seite ... vielleicht kann man das noch optimieren?
Grüße
P.S.: Zählt die Erreichbarkei einer Seite mit endendem / oder ohne jetzt eigentlich als doppelter Content? Und die Erreichbarkeit mit . hinter der TLD und ohne (also example.de./agb/)?