Was muss ich noch hinzufügen, dass dies auch noch funktioniert? Oder gibt es generell bessere Lösungen?
<script type="text/javascript">
<!--
function message(value){
if(value=="newVendor"){// New Vendor is selected
var vendor = prompt("Vandor's Name","");var elementSelect = document.getElementById('vendor');
try{
elementSelect.add(new Option(vendor, vendor), elementSelect.options[2])
}
catch(ex){
elementSelect.add(new Option(vendor, vendor), 2)
}
}
}
//-->
</script>
In deinem Fall musst du noch
elementSelect.selectedIndex=2;
definieren.
Vielleicht haben wir etwas verschiedene Vorstellungen von Combobox.
Ich verstehe eine Combobox als eine Kombination von Text-Input mit Select,
wobei die Selektbox bereits definierte Einträge enthält.
onclick in Select wird die gewählte Option in das Inputfeld kopiert, ansonsten kann das Textfeld beschrieben werden.
Nur das Textfeld wird an den Server übertragen.
Dieses Konzept entstammt dem Prinzip der Non-JS Tauglichkeit (die Selectbox wird erst mittels JS ins DOM geschrieben).
mfg Beat
--
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische