Multi: PHP-CGI lässt sich nicht deaktivieren

Mahlzeit,

System: Debian/Lenny. Apache 2.2.9, PHP 5.2.6, suPHP (alle aus der Paketverwaltung, nicht selbstkompiliert)

Apache-Config ist unverändert ausser einer NameVirtualHost-<Direktive und einer Include-Anweisung weil ich meine vhosts unter vhost.d ablege.

Ich kann jetzt entweder PHP5 als CGI benutzen, dazu aktiviere ich das Modul suphp oder ich benutze das Modul, dann deaktiviere ich das Modul suphp.
Es ist also definitiv so, dass beides ordnungsgemäss funktioniert.

Nur geht seit dem Update von Etch auf Lenny die Deaktivierung von suPHP innerhalb eines vhosts nicht mehr.

Mein vhost sieht so aus:

<VirtualHost 192.168.0.1:80>  
	ServerName mod.andor  
	DocumentRoot /home/user/htdocs/  
	suPHP_Engine off  
	RemoveHandler .php  
	suPHP_RemoveHandler .php  
	php_admin_flag engine on  
</VirtualHost>

Das Problem ist, es hat absolut keine Wirkung. Ein phpinfo() sagt mir trotzdem, dass PHP-CGI inklusiv suPHP aktiv ist und nicht das Modul. Hat jemand ne Idee?
Aktuell löse ich das Problem damit, dass ich per Shellscript das suphp-Modul
 aktiviere und den APache neu starte oder es eben deaktiviere. Aber es wäre doch wieder schön, beides wieder parallel nutzen zu können. Ging ja schonmal ;)

Und falls jetzt jemand die Frage hat, wofür das gut ist, ich teste div. Programme unter CGI und Modul um es möglichst Serverunabhängig einsetzen zu können.

  1. Tach.

    Ich höre gerade zum ersten Mal von suPHP und kann deshalb vermutlich auch nicht direkt viel helfen. Ich habe nur eine Frage:

    suPHP_Engine off

    RemoveHandler .php
    suPHP_RemoveHandler .php

      
    [Sollte](http://www.suphp.org/DocumentationView.html?file=apache/CONFIG) suPHP\_RemoveHandler nicht eher einen MIME-Type als Parameter bekommen? Ich weiß nicht, ob das was ändert, nachdem Du suPHP vorher ja bereits direkt ausgeknipst hast. Es fiel mir nur so ins Auge.  
    
    -- 
    Always remember that you are unique. Just like everybody else.  
    
    
    1. Sollte suPHP_RemoveHandler nicht eher einen MIME-Type als Parameter bekommen? Ich weiß nicht, ob das was ändert, nachdem Du suPHP vorher ja bereits direkt ausgeknipst hast. Es fiel mir nur so ins Auge.

      Danke für die Hilfe, grundsätzlich hast du recht, da gehört ein Mime-Type hin, aber eigentlich sollte die Direktive gar nicht mehr nötig sein.

      Wenn ich suPHP_RemoveHandler vor suPHP_Engine off setze, wird mir die php-Datei zum Download angeboten, also auch nicht der gewünschte Effekt.

      Dann werd ich mal weiter suchen, vielleicht finde ich ne Lösung.

      Mich ärgert ja nur, dass es unter Etch noch lief und unter Lenny Probleme macht.