Hallo,
Die Post ist bei uns mit Briefen extrem schnell - die brauchen im Schnitt 1 bis 2 Tage.
in den meisten Fällen ist ein Brief hier in DE auch am nächsten Werktag da. Aber es gibt halt ab und zu Fälle, wo's mal etwas länger dauert. Deswegen garantiert die Post auch nie einen Zustelltermin.
Der Haken: die Bonzen verbraten Geld und sperren reihenweise Postämter zu. Beispielsweise haben sie eine Unmenge Geld erhalten um sich auf die kommende Privatisierung und Liberalisierung des Versandmarktes vorzubereiten und das erste was sie machen ist eigene Aktien zurückkaufen, Postämter schließen und jährlich 1000 Mitarbeiter feuern.
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich rege mich beispielsweise jedesmal über die Paranoia bei Online-Steuerangelegenheiten auf. Als ob da auch nur im Entferntesten etwas Geheimhaltungswürdiges übermittelt würde! Wenn sie den ganzen Zauber wenigstens nur optional machen würden, so dass die ganz Paranoiden mit ihren digitalen Signaturen und signierten Java-Applets rumspielen können, und die anderen über ein normal benutzbares HTML-Formular und HTTP(S) ihre Daten übermitteln können.
Das österreichische Finanzamt hat ein HTML-Formular und nutzt HTTPS
Na also, es geht doch. Warum können unsere das nicht? Wenn ich dran denke, wie viele Tage ich vor gut zwei Jahren verbraten habe, um Java zu installieren - und zwar so, dass unser deutsches Elster-Online-System diese Java-Umgebung auch als funktionstüchtig akzeptiert.
Windows fiel als Hostsystem also schon mal aus; ich wollte mir keinen Windows-Rechner mit der Installation von Sun Java kompromittieren (und die Microsoft-JVM erfüllte wohl die Voraussetzungen nicht). Auf Linux wollte ich gern Opera für den Zweck verwenden; Opera hat sich aber hartnäckig geweigert, ein installiertes JRE zur Kenntnis zu nehmen. Blieb also nur noch Firefox.
das deutsche Finanzamt scheint immer noch Zustände zu haben, wie sie bei uns hier vor 10 Jahre geherrscht haben ;)
Und das wahrscheinlich nicht nur bei der EDV.
Ciao,
Martin
Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man nicht auch das Würstchen dazu liefern kann.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(