dedlfix: Includes

Beitrag lesen

Hi!

also dann einfach
include_once 'Webseite' ;
Und der Inhalt der Anzeige Datei sieht so aus:
<?php
include('http://www.Webseite.de/Test.html');

Du inkludierst eine Datei, die was inkludiert? Muss das so umständlich sein?

Wo ist da denn ein Syntax Fehler?
Ich sehe da keinen...

Ich sehe auch keinen, weil ich den Inhalt der zweiten inkludierten Datei nicht kenne. Aber ich vermute mal, dass die Test.html keinen PHP-Code enthält. Da ist es kein Wunder, dass PHP da beim Ausführen einen Syntaxfehler wirft.

Was möchtest du eigentlich erreichen? Wenn du den abgefragten Inhalt nur durchreichen willst, dann nimm readfile(), das versucht nicht , PHP-Code zu interpretieren und auszuführen.

Und wenn du Domainnamen verwenden willst, die keine existierenden Seiten bezeichnen sollen, dann nimm bitte die für Beispiele vorgesehenen Namen.

Lo!