Hi.
was spricht dagegen, die Aufgabe mit einer echten Audiobearbeitung (z.B. Audacity) zu erledigen?
Audacity muss nach dem Zusammenschneiden [1] die Daten erneut encodieren, was sicherlich nicht verlustfrei geschieht. Sinnvoll wäre das nur mit Roh- oder verlustfrei komprimierten Daten, die nach dem Schnitt erstmalig nach MP3 encodiert werden.
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
[1] seltsames Wort; versuch mal, mit einer Schere zwei Blätter Papier zusammenzuschneiden ;)
--
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"