Der Martin: mp3 lückenlos zusammenfügen

Beitrag lesen

Hallo Enrico,

copy /b audio1.mp3 + audio2.mp3 + audio3.mp3 gesamt.mp3
Guter Ansatz, hat aber leider auch nicht geklappt.

bei mir schon ...
Ich habe hier von der Chris-De-Burgh-CD "Into The Light":

The Leader     2:16   3265723 Bytes
The Vision     3:13   4650004 Bytes
What About Me  3:03   4414275 Bytes

Die drei Songs gehen auf der CD lückenlos ineinander über. Einzeln gerippt und mit VLC, Winamp oder Media Player Classic abgespielt, entsteht eine kurze Unterbrechung dazwischen von schätzungsweise einer halben Sekunde, vielleicht sogar mehr. Nach dem obigen Muster zusammenkopiert erhalte ich eine Datei mit 12330002 Bytes und einer Spieldauer von 8:33. Das ist, wie jeder leicht nachrechnen kann, exakt die Summe der Einzeldateien (okay, Spieldauer auf Sekunden gerundet).

Bis hierher stimmt also die Theorie. Spiele ich die Gesamtdatei nun ab, höre ich aber doch eine ganz kleine Lücke - man muss schon sehr genau drauf achten, um sie wahrzunehmen. Also untersuche ich die Dateien mal mit Audacity. Und tatsächlich, an den Nahtstellen ist jeweils ziemlich genau 75ms "digital silence" entstanden - drei Frames in der mp3-Datei. Diese 75ms Stille sind aber auch schon am Anfang der drei beteiligten mp3-Dateien vorhanden - bei der ersten nicht erkennbar, da dieses Stück sowieso "aus der Stille heraus" beginnt. Schneide ich diese drei Frames mit einem Hex-Editor heraus und wiederhole das Zusammenkopieren, erhalte ich eine lückenlose Version.

Hier scheint mir, dass der LAME-Encoder, den ich beim Rippen verwende, von sich aus die erzeugte mp3-Datei mit Stille beginnen lässt, denn das Phänomen habe ich bei allen so erzeugten mp3-Dateien, die ich mit CD-Ex gerippt und dann mit LAME komprimiert habe.

Das ist gut - ich suche schon länger einen guten schlanken(!) Player
Ich für meinen Teil finde foobar2000 schlichtweg genial, da sehr schlank, integrierte DSPs, erweiterbar, ohne Schnick-Schnack, man könnte eigene Skins draufsetzen, Ansichten anpassen und und und.

Ich habe eben ein wenig gelesen, und für mich disqualifiziert er sich leider sofort aus zwei Gründen:
a) nur als EXE-Installer verfügbar, nicht als Portable-Version ohne Installation
b) läuft angeblich erst ab Windows XP, ich habe aber auch noch 2 Win2k-Installationen am Laufen

So long,
 Martin

--
Ich bin im Prüfungsstress, ich darf Scheiße sagen.
  (Hopsel)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(