Jens Holzkämper: Win 7 Neuling

Beitrag lesen

Tach,

Beim Schreiben von fragmentierten Daten die dann herumkopiert, geschoben oder verändert werden erstellt Windows für jedes Fragement einen eigenen Restore-Punkt für die Schattenkopien (und die sollten per default aktiv sein).

ah, da war ja noch was, was man ausschalten sollte :-)

Wenn du also die Defragmentierung abgeschaltet hast: bitte einfach mal defragmentieren und schaun was unter dem strich an freiem Speicherplatz rauskommt. Bei einer 1 TiB-Platte ist das oft eine ganze Menge.

So groß ist die Platte von dem System nicht, und was an größeren Daten geschrieben wird, bleibt üblicherweise an seinem Platz; ich vermute die einzige Partition, wo das einen Unterschied machen könnte wäre die auf der einsam WoW liegt (warum einsam? weil ich Probleme mit WoW auf der verschlüsselten Partition hatte und das verschieben auf eine eigene unverschlüsselte Partition das Problem anscheinend löste).

mfg
Woodfighter