Matti Maekitalo: Function soll überprüfen, ob layer bereits geöffnet ist und ....

Beitrag lesen

Tach auch.

Besser wäre es aber wohl, nicht die ID als Parameter zu übergeben, sondern schon die Referenz auf das Element:

function anzeigen(element)

{
  element.style.display = (element.style.display == 'none' ? 'block': 'none';
}


>   
> Aufruf mit `anzeigen(document.getElementById('foo'))`{:.language-javascript} bzw. möglicherweise einfach per `anzeigen(this)`{:.language-javascript}.  
  
Ich habe vorhin kurz überlegt, einen ähnlichen Tipp zu geben. Habe dann aber festgestellt, dass es sich an der Stelle nicht wirklich lohnt.  
  
Bei Variante 1 hat man im Prinzip keinen Code gespart, im Gegenteil (ich finde "inline"-JS innerhalb HTML nicht so schön und fasse mich da möglichst kurz, und EventHandler außerhalb zu definieren ist mir für einfache Sachen wie onclick zu doof).  
  
Zweite Variante krankt daran, dass der in diesem Zusammenhang meistbenutzte Handler onclick auf nicht sichtbaren Elementen eher schwer zu triggern ist :)  
  
Bis die Tage,  
Matti

-- 
[Webapplikationen in C++ entwickeln](http://tntnet.org/)