michaa: unauffindbare Abstände zwischen div_s

Beitrag lesen

Hi,

Verkompliziert wurde dies dadurch, dass meine Testseite lange mein Angaben für den Rahmen ignorierte ... weil mir nicht klar war, dass die Angabe eine border-styles (nahezu?) zwingend ist.

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm#border_width:
„Sie können für ein Element die Rahmendicke bestimmen. Sinnvollerweise sollten Sie diese Angabe zumindest mit einer Angabe zum  Rahmentyp kombinieren“

Naja, zwischen "sinnvollerweise" und "zwingend notwendig" liegen vielleicht nicht gerade Welten, aber es ist so sehr eine Ausnahme, dass der Hinweis viel zu undeutlich ist, auch an anderer Stelle. Verbesserungsvorschlag ging bereits an die Redaktion ;-) .

...

Es gibt nun mal mehr als eine Möglichkeit, einem Element Formatierungen „zuzuweisen“.
Das Element HTML hat kein style-*Attribut* - aber die *anderen* Möglichkeiten, es zu formatieren, existieren deshalb ja trotzdem.

Diese Formulierung fasst knapp und verständlich das Problem zusammen und löst es. Sicherlich darf man nicht erwarten, dass jede implizite Information auch explizit erwähnt wird. Dennoch, dieser Satz wäre auch wert in der Doku zu stehen, weil es eben überhaupt nicht offenbar ist, dass der "Mangel" eines Attributs für ein Element durch die Verwendung von stylesheets umgangen werden kann. Ich dachte eben, dass ein Element generell nur die Attribute annehmen kann, die es als Element auch besitzen könnte, alles andere *war* bis hierher erstmal überraschend und verwirrend und ist keineswegs zwingend logisch, sondern es *ist* einfach so.

Danke für deine Info!