wer gewinnt die Frage nach der best-umgesetzten Halbtransparenz wenn man auf Kompatibilität, Einfachheit, Best Practice, ... achtet:
eine CSS-Lösung mit Farbangaben + Alphakanal und für den IE ein Rumgefrickel mit Filtern
halbtransparente PNGs - mit den typischen IE-Problemchen
Ich finde die Frage leicht zu beantworten: CSS-Lösung ohne Filter-Gefrickel ^^
Wenn's privat ist sowieso, wenn es für einen Kunden ist einfach hoffen, dass er es nicht merkt bzw. nicht stört wenn veralterte Browser nicht so 100%ig funktionieren.
Habe im Zuge meiner Recherche irgendwo gelesen, dass das PNG-Halbtransparenz-Problem gemildert werden kann, wenn die PNGs in 8-Bit (?) - Version vorliegen. Wie bekomme ich in GIMP raus, wie meine PNGs zurzeit sind und wie bekomme ich sie so hin?
Menü Bild => Modus
Da wo der Punkt ist das ist aktiv, für 8 Bit wähle "Indiziert...".
PS: Werdet neidisch, denn ich hab gut Reden :-D : IE-Nutzung schwankt derzeit bei mir zwischen 0 (Oktober) und 3,3% (August).
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(