Sascha: Home Server

Ich möchte mir einen Homeserver von Acer anschaffen, der dann mit der Microsoft Server Software läuft, doch ein paar Fragen habe ich noch die mir auf der Seele brennen. Vielleicht hat von euch ja der eine oder andere eine Antwort auf die eine oder andere Frage:

  • Kann man den Server in unterschiedliche Teile aufteilen und nur mit dem jeweiligen Passwort freigeben?

  • Kann ich auch von außerhalb der Wohnung, also über das Internet auf diesen Zugreifen, und ist das auch sicher?

  • Muss man, oder soll man den Server auch mit einen Virensoftware schützen?

  • Kann man auch Programme auf dem Server laufen lassen, wie Mailprogramm oder eine Webcam darüber verbinden?

  1. Mahlzeit Sascha,

    • Kann man den Server in unterschiedliche Teile aufteilen und nur mit dem jeweiligen Passwort freigeben?

    Was verstehst Du unter "in unterschiedliche Teile aufteilen"?

    Wenn dieser Home Server einfach nur ein mit einem Windows laufender PC ist, dann kann (und sollte!) man dort verschiedene Benutzerkonten einrichten. Jedes Benutzerkonto kann dann hinsichtlich Zugriffsrechten individuell konfiguriert werden.

    • Kann ich auch von außerhalb der Wohnung, also über das Internet auf diesen Zugreifen, und ist das auch sicher?

    Ja und nein.

    • Muss man, oder soll man den Server auch mit einen Virensoftware schützen?

    JA!!!!!

    • Kann man auch Programme auf dem Server laufen lassen, wie Mailprogramm oder eine Webcam darüber verbinden?

    Wenn es sich - wie bereits gesagt - ein mit einem Windows laufender PC ist: natürlich ... wieso nicht?

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Moin!

      • Kann man auch Programme auf dem Server laufen lassen, wie Mailprogramm oder eine Webcam darüber verbinden?

      Wenn es sich - wie bereits gesagt - ein mit einem Windows laufender PC ist: natürlich ... wieso nicht?

      Wenn ein Linuxsystem ist nicht? :P

      --
      Vergesst Chuck Norris.
      Sponge Bob kann unter Wasser grillen!
      1. Mahlzeit Steel,

        Wenn ein Linuxsystem ist nicht? :P

        Doch, klar ... aber aus der Art und Weise von Saschas Fragestellung habe ich geschlossen, dass allein die Einrichtung eines Windows-Systems schon schwierig genug wird.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Moin!

          Doch, klar ... aber aus der Art und Weise von Saschas Fragestellung habe ich geschlossen, dass allein die Einrichtung eines Windows-Systems schon schwierig genug wird.

          Also ich finde die Einrichtung des aktuellen Ubunto Servers ganz einfach :-)
          Nicht mal zur Maus muss ich greifen.

          fastix

          1. Mahlzeit fastix®,

            Also ich finde die Einrichtung des aktuellen Ubunto Servers ganz einfach :-)

            Ich frage mich ja gerade, ob Du und Steel das "der dann mit der Microsoft Server Software läuft" des Threadstarters bewusst ignoriert?

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Moin!

              Ich frage mich ja gerade, ob Du und Steel das "der dann mit der Microsoft Server Software läuft" des Threadstarters bewusst ignoriert?

              Was mich betrifft: Ja. Wir sind hier in der Kür - denn die Pflicht, die Frage zu beantworten, ist erfüllt. Wenn also jemand so einen Server wegschenken will, weil der darauf vorinstallierte Windows-Server zu sehr eingeschränkt ist: Ich mach mir gerne Ubuntu drauf. Vermutlich findet sich dann auch ganz schnell ein KMU wo der Server dann gute Dienste leistet und für die (wohl) 399 Ocken ein echter Preisschlager ist.

              MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

              fastix

            2. Moin!

              Ich frage mich ja gerade, ob Du und Steel das "der dann mit der Microsoft Server Software läuft" des Threadstarters bewusst ignoriert?

              Nö. Aber das klang so wie 'Natürlich, Du willst ja schliesslich Windows!' Du hast aber mein :P Smiley ignoriert. Oder falsch interpretiert...

              Ob die gewünschten Features alle von dieser Windows Home Server Software unterstützt werden, sollte man doch bei Microsoft oder in einem Testbericht herausfinden.

              --
              Vergesst Chuck Norris.
              Sponge Bob kann unter Wasser grillen!
          2. Hallo,

            Also ich finde die Einrichtung des aktuellen Ubunto Servers ganz einfach :-)

            nur so nebenbei und weil mir das bei dir schon ein paarmal aufgefallen ist: Die Distro heißt Ubunt_u_. Mit 3 u.

            Nicht mal zur Maus muss ich greifen.

            Das nenn' ich tatsächlich komfortabel.

            Ciao,
             Martin

            --
            Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
            Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      2. Nei, ich möchte die "Microsoft Server Software" laufen lassen, die auch beim Server dabei ist.

        Moin!

        • Kann man auch Programme auf dem Server laufen lassen, wie Mailprogramm oder eine Webcam darüber verbinden?

        Wenn es sich - wie bereits gesagt - ein mit einem Windows laufender PC ist: natürlich ... wieso nicht?

        Wenn ein Linuxsystem ist nicht? :P