Bran: eigenes CMS - Datenstruktur

Beitrag lesen

Tag Hotti,

Serialisiert ja, JSON nein, Letzteres ist zwar für die eigene bildliche Vorstellung einer Datenhaltung und ~Strukturierung hilfreich, praktisch jedoch viel zu langsam. Diese Frage stellt sich umso mehr, je feiner Du die Abstraktion einer Seite machst, also die Zerlegung in Komponenten.

ich tendiere sowieso zur Serialisierung bzw. liegt auch schon so vor. JSON dachte ich nur als Austauschformat.

In meiner Praxis abstrahiere ich in Sachen Trennung nur die Attribute vom Body. Attribute im Sinne eines CMS sind z.b. title, meta-descr, author, last-modified usw. In Perl sieht eine Datenstruktur dann so aus:

$obj = {
  title   => text/plain,
  author  => text/plain,
  body    => text/html,
};


>   
  
Das heisst, der Body wird bei dir in der DB als HTML gespeichert? Wie sieht es mit Redundanzen aus? Benutzt du ein Template-System?  
  
  

>   
> Und selbstverständlich kann eine Seite auch schon fix und fertig zusammengebaut auf dem Server liegen, z.b. als "datei.html".  
>   
  
Caching steht schon. Das heisst, nur wenn etwas geändert wird, wird das gecachte Dokument gelöscht und on Demand eimalig neu geschrieben.