Beat: eigenes CMS - Datenstruktur

Beitrag lesen

wie der Titel schon verrät, dreht sich die Frage um ein selbstgeschmiedetes CMS, welches sich in der ersten Entwicklungsphase befindet. Im Prinzip eine Art Webbaukasten. Warum das ganze? Weil der Kunde eine _sehr_ einfache Lösung für die Bearbeitung relativ simplen Contents haben will und ihm die gängigen Lösungen nicht gefallen haben, da zu kompliziert.

Stopp: eigenes CMS basteln, wenn der Kunde bereits auf das Ergebnis wartet... das ist definitiv zu spät.

Du willst etwas gut erprobtes ausliefern. ansonsten wird ein Kunde mit eigenen Mitteln/Editoren und einer Dokumentation aller CSS Klassen besser bedient sein.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische