Brandauer: eigenes CMS - Datenstruktur

Beitrag lesen

Hallo Felix,

danke für deine Antwort. Ich musste gerade sehr lachen. Was ich hier vorstelle, ist nur die einfachste Variante, es gibt unzählige Datenstrukturen, die problemlos gemappt werden können.

Mein Problem ist folgendes: diese Editoren produzieren HMTL-Code, das ist scheusslich. Ich mag es puristisch. Zum Beispiel möchte ich global mal eine Änderung haben, dann habe ich da HTML, vermutlich sogar CSS-Code im Text drin? URLs zum Beispiel (man nehme an, die Site soll auf eine andere Domäne verschoben werden, die Ordnerstruktur muss geändert werden, weil die Bilder jetzt nicht mehr unter images sondern unter bildschnipsel liegen sollen.

der Kunde will es einfach ("Super-DAU-sicher"), und Du machst daraus auf der anderen Seite eine solche Wissenschaft daraus, dass mir unterwegs der Sinn verloren ging.

$obje

'element_type' => "p",
   'html_id' => "",
   'html_class' => "standardAbsatz",
   'html_style' => "color:red;",
   'content' => "ein schöner Absatztext.",
)


>   
> Mir will die Notwendigkeit für dieses Vorgehen nicht einleuchten. Mir drängt sich da irgendwie das Bild einer Hose und einer Beißzange auf..  
  
  
jeder Dateneintrag liegt in reiner Form vor.  
  
  

> > Konkret heisst das, jedes Datenelement wird serialisiert in einer DB gespeichert.  
>   
> Wozu?  
  
eben, wie gesagt in einzelnen Datenfeldern in einer Datenbank zum Beispiel.  
  

>   
> > Auf Backend-Seite sieht der Kunde für jedes Datenelement eine  
> > Formularentsprechung:  
>   
> ??? Der Kunde wollte es doch "einfach"???  
  
Ist das nicht einfach?  
  

> > für obigen Absatz z.B. 3 Textfelder und eine Textarea (ip, class, style, content).  
>   
> Also ich finde in puncto Einfachheit ist WYSIWYG gerade in diesem Fall durch nichts zu ersetzen.  
  
hmmm, wie gesagt, unreine Daten. Gefällt mir nicht.  
  

> > Filiale|Ort|Adresse  
> > Maxfiliale|München|Musterstrasse[...]  
> > Ist das sinnvoll? Ist sowas einem DAU zumutbar?  
>   
> Meiner Meinung nach "NEIN!". Wiki-Syntax in einem Formular um im Grunde RichText zu erzeugen... nerdiger geht's ja wohl kaum noch!  
  
\*lach\*  
  
Danke für Feedback!  
Brandauer