Moin!
Du hast noch nicht mal Dein Betriebssystem genannt.
Seit dem ist ein Internetgateway in den Netzwerkverbindungen, das sich nicht deaktivieren lässt.
Dieses "Internetgateway" wird Deinem Rechner offensichtlich und freundlicherweise per DHCP vom Router genannt und automatisch konfiguriert. Was ist denn mit dem Nameserver? Geht ftp und ping zu ip-Adressen oder zu ServerNAMEN?
Proxy ist keiner eingetragen. Und ich komm ja selbst mir telnet nicht mehr raus. Allerdings halt nur auf Port 80, ftp und sowas geht.
Deshalb fragte ich. Müsste ein Proxy eingetragen sein?
Falls nein:
Kille alle Plugins.
Beende Firefox (Jedes (!) Fenster). Benenne das Verzeichnis mit der Konfiguration um. Starte ihn neu.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Windows schon mal neu gestartet?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix