Ich bin soeben dabei für meine Homepage eine Bildergalerie zu schreiben und will nicht immer fast das selbe von Zeile zu Zeile schreiben, deshalb habe ich mir gedacht, dass ich das ohne große Probleme eigentlich mit PHP hinbekommen müsste. Jetzt habe ich folgendes geschrieben:
<h3>Fotos 2008</h3>
<table border="1";>
<tr>
<?php
$bilderanzahl = 0;
$a=0;
for($i=1; $i<=100; $i++)
{
$a++;
$bilderanzahl++;
if($a>5)
{
echo "</tr>";
$a=0;
$bilderanzahl--;
}
else
{
echo "<td>";
echo $bilderanzahl;
echo "</td>";
}
}
?>
</tr>
</table>
Wundert euch bitte nicht, dass ich die Zahlen ausgeben lasse...das mache ich nur, um zu sehen, ob später auch alle Bilder eingetragen werden ;D
Jetzt mal eine kleine Erklärung zum Quellcode und was ich mir gedacht habe... ^^
Zu allererst habe ich zwei Variablen erstellt...die eine, $bilderanzahl, wird später zur Vervollständigung der Dateipfade verwendet (so spar ich mir das "manuelle" Zählen) und die Variable $a zählt einfach nur, wie oft die Variable $bilderanzahl bereits pro Zeile geschrieben wurde - In Verbindung mit einer if Schleife wird diese dann einen Zeilenumbruch schreiben.
Die for-Schleife zählt einfach nur die Bilder und der Rest dürfte klar sein ;)
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Im o.g. Code schreibt mir PHP schön die Zahlen in die Tabelle und macht auch immer einen Zeilenumbruch nach 5 Zahlen, doch die letzte eingetragene Zahl ist nicht 100 sonder 84 ?!
Wie kann das sein? Wäre echt toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)
Gruß,
Cheese