EKKi: checked Checkboxes gezählt

Beitrag lesen

Mahlzeit christs,

var zutat = ["salami","pilze", "sardellen", "Tomaten"];

Hier definierst Du ein Array.

for (i=0; i<zutat.length; i++){

Hier iterierst Du durch dieses Array und willst offenbar für jedes Array-Element etwas tun.

  if(document.Testform.Art[i].checked == true){  
  	count = count + 1;  
  }  

Anscheinend doch nicht. Zu diesem Stückchen Code hätte ich dann aber noch einige Anmerkungen:

  • generell ist ein Vergleich, ob etwas, das wahr oder falsch sein kann, wahr ist, sinnfrei

  • (nicht nur) in diesem Fall ist ein Zugriff auf Formularelemente nach <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm@title=Schema 2> keine gute Idee, da/wenn im Namen der Elemente Sonderzeichen enthalten sind

  • in Deinem Formular existieren allerdings gar keine Elemente mit dem Namen "Art[]"

  • das Erhöhen einer Zählervariable um 1 geht auch kürzer

Kurzum:

if (document.forms['Testform'].elements[i].checked)  
  count++;

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|