Gary: Inputinhalt in Variable stecken

Beitrag lesen

Tag Martin

Es kann nur der If-Syntax sein:

*die* Syntax.

Kein Wunder zickt das rum - jetzt ist der Mist auch noch weiblich!!!

Ich vermute das nach dem Prüfen auf Leere "" der Valuewert von "geboren" leergesaugt wird

Nein, sowas ist Unsinn. Der Vergleich in der ersten if-Anweisung ist ein rein lesender Zugriff.

Das mag sein... ob das der Vergleich auch weis, daß er nur lesen darf? *g*

Falsche Schlussfolgerung. Die richtige wäre gewesen: Also ist in dem Teil, den du probehalber gelöscht hast, ein Fehler. Vermutlich ein Syntaxfehler - [... unpaarige Klammern]...

Sieh hin... alles in Ordnung. Die Klammern sind alle da wo sie hingehören...
Ich kann auch keinen Syntaxfehler finden. Habe schon alle möglichen Abwandlungen der Schreibweise ausprobiert. Schöner kann man den Code bald nicht mehr hinschreiben - sonst wär er geschminkt!

Fakt ist, daß dies hier allein funktioniert:
if(!document.form1.geboren.value.match(/^(\d\d).(\d\d).(\d\d\d\d)/))  {
                                                                        alert("Bitte Geb.Datum nur im Format tt.mm.jjjj eingeben!");
                                                                        return false;
                                                                        }
und der Andere If-Code alleine ebenfalls funktioniert. Also muß es ein Problem sein, das nur kombiniert auftritt. Wie sicher ist das mit dem lesenden Zugriff auf value"geboren"?

Gruß Gary

PS.:

Also ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein doppeltes Auslesen eines Valuewertes nicht möglich!

Ich probier die Variabelgeschichte aus - fertig... Jetzt will ich es wissen...