Jana H. : Checkbox: State disabled / not-checked unterscheiden bei Post

Beitrag lesen

Hallöchen,

mal eine wahrscheinlich etwas dumme Frage :-(

Kann man es erzwingen, dass der Zustand einer Checkbox (on/off) innerhalb eines Formulars stets bei einer Post-Message übertragen wird?

Mein Problem ist, dass ich die Daten, die via Post-Message übertragen werden, weiter-verarbeiten muss und zwischenspeichern muss. Diese Checkbox kann drei States einnehmen: checked (eindeutig), not-checked und disabled. In den beiden letzteren Fällen wird per default nichts an den Server bei einer Post-Messag übertragen.

Jetzt kann ich das Programm (Server) mit einer gewissen Intelligenz áusstatten, die weiß, wenn Editbox xyz z.B. nicht disabled ist, dann ist die Checkbox auch nicht disabled; darausfolgt, wenn der State der Checkbox nicht übertragen wird, so muss diese "not-checked" sein. Alle anderen States (checked, disabled) wären dann ausgeschlossen.

Diese Intelligenz ist aber nicht wartungsfreundlich. Daher suche ich nach einer anderen Möglichkeit. z.B. dass im "not-checked" State <name>off gesendet wird bei einer Post-Message.

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem :-)

Gruß
Jana