Hi,
Diese Checkbox kann drei States einnehmen: checked (eindeutig), not-checked und disabled.
nein, zwei mal zwei Stati[1]: checked und not-checked, *jeweils* entweder disabled oder not-disabled. Nur in einem einzigen dieser vier Kombinationen gilt das Formularelement als "successful" und wird übertragen. Alle anderen drei Fälle sind für die Übertragung identisch damit, das Formularelement wegzulassen.
In den beiden letzteren Fällen wird per default nichts an den Server bei einer Post-Messag übertragen.
Nicht per Default, sondern per Zwang. Es *muss* so sein, andernfalls hört das Universum so wie wir es kennen auf zu existieren.
Diese Intelligenz ist aber nicht wartungsfreundlich. Daher suche ich nach einer anderen Möglichkeit. z.B. dass im "not-checked" State <name>off gesendet wird bei einer Post-Message.
Trenne den Zustand "disabled" in ein anderes Formularelement ab.
Cheatah
[1] Der Plural von Status ist zwar Status mit langem "u", aber falsches Latein erleichtert hier die Unterscheidung ...
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes