Hallo,
"Unsinnig" heißt vermutlich, dass die Rechnung nicht stimmen kann.
Für das Fallbeispiel "Ausgaben", ja.
Aber schon bei den normalen "Zähl-Fallbeispielen, also über die Agg.-Funkt. count spinnt meine Abfrage, sobald der Join ins Spiel kommt.
eben aus diesem Grund dürfte das Subselect - auch wenn es jetzt noch ein Böhmisches Dorf für Dich ist - die bessere Lösung sein. Durch den Join vervielfachst Du gegebenenfalls die Anzahl der Datensätze in der Ergebnismenge und COUNT kommt somit zu einer höheren Anzahl als Du annimmst.
Nimmst Du ein Subselect, so wird die Datensatzanzahl nicht beeinflusst und Du kommst zum sowohl gewünschten als auch richtigen Ergebnis.
Freundliche Grüße
Vinzenz