Sergej: javascript:openLiveHelp(1) geht nicht?

Hallo Jungs,

nach mehrfachen erfolglosen Eigenversuchen das Problem zu beheben hoffe ich, dass einer von Euch, klugen Köpfen, da eine Lösung hat.

Haben LiveHelp installiert auf unserem Server.
Das Tool bietet eine Möglichkeit, die aktuellen Besucher auf unserer Website automatisch oder manuell zum Chat einzuladen.

Hier mal nur die Datei auf einem externen Server, die die Einladung zum Chat darstellen soll:
http://javascript.pibuldin.com/einladung.php

Das Script, welches in der einladung.php hinterlegt ist:

<div id="craftysyntax">

<script type="text/javascript"
src="**aus Sicherheitsgründen entfernt**/livehelp_js.php?eo=1&department=1&amp;allow_ip_host_sessions=0&amp;serversession=1&amp;pingtimes=15&amp;frameparent=Y">
</script>

(Der genaue Pfad ist im Quellcode jeder der beiden Dateien dargestellt.)

Das Problem, welches hierbei nun auftaucht ist, dass wenn man auf das Live Support Bild klickt bzw. auch auf den DHTML Layer, welcher bei einer Einladung herausfährt, dass sich ein neues Fenster öffnet und oben in der Adresszeile "javascript:openLiveHelp(1)" steht jedoch öffnen sich nicht die eigentliche LiveSupport Website.

Wenn man es ohne JS laufen lässt, dann geht das. Jedoch gibt es keine Tracking Funktionen und auch keine Einladungen, die man verschicken kann.
Der Besucher gelangt also direkt in die Raumauswahl und kann sich NUR durch klick auf den LiveSupport Button in dem Chat eintragen.

Hier der Link zu der HTML Version des Scriptes:
http://javascript.pibuldin.com/invite.php

Kann sich jemand von Euch vorstellen woran es liegen kann?
Wenn Ihr weitere Hinweise oder Daten braucht, schreibt einfach.

Herzliche Grüße
Sergej

  1. Hi,

    Haben LiveHelp installiert auf unserem Server.

    schade eigentlich. Der Code ist grausig.

    Das Problem, welches hierbei nun auftaucht ist, dass wenn man auf das Live Support Bild klickt bzw. auch auf den DHTML Layer, welcher bei einer Einladung herausfährt, dass sich ein neues Fenster öffnet und oben in der Adresszeile "javascript:openLiveHelp(1)" steht jedoch öffnen sich nicht die eigentliche LiveSupport Website.

    Natürlich. Das passiert nun mal, wenn man ein JavaScript in einem neuen Fenster öffnen will, welches dort (logischerweise) nicht existiert. Das ist einer der Gründe, weshalb es empfehlenswert ist, validen Code einer Strict-DTD zu verfassen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah,

      danke für die rasche Antwort.

      Hast du denn eine bessere OS Lösung?

      Leider kann ich mit einem validen Code einer Strict-DTD nichts anfangen.
      Kann man nun den Quellcode soweit abändern, dass es auch möglich sein wird, die Besucher über auch einzuladen, selsbt wenn man eine Website mit Frames verwendet?

      Gruß
      Sergej

      1. Hi,

        Hast du denn eine bessere OS Lösung?

        nein, ich würde es eher selbst schreiben.

        Leider kann ich mit einem validen Code einer Strict-DTD nichts anfangen.

        Welche Schwierigkeiten hast Du hierbei?

        Kann man nun den Quellcode soweit abändern, dass es auch möglich sein wird, die Besucher über auch einzuladen, selsbt wenn man eine Website mit Frames verwendet?

        Gegenfrage: Aus welchem Grund sollten Frames verwendet werden? Was haben Dir Deine Besucher getan?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Schreiben ist wiederum eine Zeitsache.

          Habe mehr oder weniger gar keine Ahnung was das ist und womit man es speisen kann. :-)

          Schau mal es ist eigentlich eine flashbasierte Website in diese haben wir keinen Einblick, sind sind Berater des Unternehmens und möchten aber noch zusätzlichen Service gleich auf der Website den Besuchern bieten.

          Diese Website wird eigentlich auf einem ganz anderen Server gespeichert, den ich hier auf Grund der Robots nicht veröffentlichen möchte. Aus diesem Grunde habe ich mal die Sache für dich in einen sep. Ordner auf einem anderen Server gespeichert.

          Hier kannst du es einsehen: http://javascript.pibuldin.com/website/

          Sergej

          1. Hi,

            Schau mal es ist eigentlich eine flashbasierte Website

            hm, also ist es *keine* Website.

            in diese haben wir keinen Einblick,

            Ich auch nicht, nicht mal als Besucher. Ungeachtet dessen sehe ich aber nicht, warum das Frames notwendig machen sollte - abgesehen vielleicht von dem Umstand, dass es eh egal ist. Wo keine Inhalte sind, kann man auch nichts Wertvolles kaputt machen.

            sind sind Berater des Unternehmens und möchten aber noch zusätzlichen Service gleich auf der Website den Besuchern bieten.

            Als Berater müsstest Du auch Rat annehmen können, also gebe ich Dir nun einen: Wer mit Frames nicht umgehen kann, sollte sie nicht einsetzen. Hier stehen Dir, um mal einen Schlüsselbegriff aus dem Englischen zu übersetzen, Deine eigenen Ziele im Weg.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hm, wie du siehst nichts?

              Wenn du http://javascript.pibuldin.com/website/index.html öffnest, siehst du links das Frame mit ein paar Zeilen und zusätzlichen Links und rechts das andere Frame wo letzendlich die Flashwebsite geladen wird wo man sich registrieren kann z.B. als Kunde um den Konfigurator benutzen zu können um Produkte zu bestellen. Und was siehst du da nicht als Besucher?

              Wie soll es denn gehen ohne Frames, wenn man keinen Zugriff auf die Website hat, es ist eine Subdomain von einer TLD, die einem Berater zugesichert ist.

              Wie soll man dann auch einen LiveSupport Funktion anbieten, wenn man keine Frames benutzen soll?

              1. Hast recht, hab soeben geschaut -die Programmierer sind da wohl grade am einpflegen neuer Daten inkl. neuer Produkte (wurde angekündigt).

                Die Page lässt sich aktuell nicht laden, nur meeres-blauer Background.

                1. Hi,

                  Die Page lässt sich aktuell nicht laden, nur meeres-blauer Background.

                  nein, das hatte ich vorhin nicht.

                  Cheatah

                  --
                  X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                  X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                  X-Will-Answer-Email: No
                  X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                  1. Was hattest du denn?
                    Nach dem du es nun gesehen hast, kannst du nachvollziehen was ich gemeint habe?

                    Findest du immer noch dass es alles sinnloser Quatsch ist?

                    Gibts nun eine Möglichkeit das ganze so zu machen, dass die Besucher "aufgegangen" werden können in dem man diese einen LiveSupport Anfrage zukommen lässt via DHTML / Pop-Up Layer ?

                    1. Hi,

                      Was hattest du denn?

                      "Click here to get the plugin", wie bei jedem Flash.

                      Nach dem du es nun gesehen hast, kannst du nachvollziehen was ich gemeint habe?

                      Das konnte ich schon vorher, dennoch danke für den Link.

                      Findest du immer noch dass es alles sinnloser Quatsch ist?

                      Frames zur Unterstützung von Flash? Quatschiger geht's nur mit hohen Aufwänden.

                      Gibts nun eine Möglichkeit das ganze so zu machen, dass die Besucher "aufgegangen" werden können in dem man diese einen LiveSupport Anfrage zukommen lässt via DHTML / Pop-Up Layer ?

                      Du hast Frames und Targets nicht im Griff. Das und die Tatsache, dass Frames und Flash eingesetzt werden, sind Deine Probleme. Du solltest nicht versuchen, diese beizubehalten, indem Du neue schaffst.

                      Cheatah

                      --
                      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                      X-Will-Answer-Email: No
                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                      1. Welche Targets denn?
                        Die sind doch alle okay?
                        Jeder Link geht per "blank" auf um die Website mit Flash nicht zu schließen.

                        Was soll ich neu schaffen? Was meinst du?

                        Ich finde schön, dass du dir Probleme aufzählst, was wäre denn die Lösung von denen? :-)

                        Gruß

                        1. Das wird aber noch schlimmer sein mit iFrames. :-)

                        2. Hi,

                          Welche Targets denn?
                          Die sind doch alle okay?
                          Jeder Link geht per "blank" auf um die Website mit Flash nicht zu schließen.

                          ja, auch Deine JavaScript-Links gehen in einem neuen Fenster auf. In dem die entsprechende JavaScript-Funktionalität dann natürlich erfolglos gesucht wird.

                          Was soll ich neu schaffen? Was meinst du?

                          Du hast angekündigt, zu Deinen vorhandenen Problemen noch zusätzliche hinzuzuerfinden, namentlich irgendwelche Layer. Hiervon rate ich ab - es ist wenig sinnvoll, ein Auto mit annäherndem Totalschaden zu reparieren, indem man Chinaböller in den Auspuff stopft und anzündet.

                          Ich finde schön, dass du dir Probleme aufzählst, was wäre denn die Lösung von denen? :-)

                          Ich rede unentwegt, Du musst lediglich zuhören.

                          Cheatah

                          --
                          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                          X-Will-Answer-Email: No
                          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                          1. So, ich habe mal unseren Programmierer angeschrieben, mal schauen was sich machen lässt.

                            Habe das Frame mal vorerst dezent nach unten verlegt und auf 4% des Bildes gesetzt. Auch die JavaScript Geschichte ist deaktiviert. Jetzt wird alles per statische HTML Verweise verlinkt.

                            Unter W*W*W*.*M*O*D*E*F*I*L*I*A*L*N*E*T*Z*.*D*E kannst du es dir ja mal anschauen.(entferne alle * = Symbole)

                            Gruß

                      2. Oder soll ich das ganze via iFrame laufen lassen?

                        1. Hi,

                          Oder soll ich das ganze via iFrame laufen lassen?

                          IFrames sind Frames. Teufel und Beelzebub, schon mal gehört?

                          Cheatah

                          --
                          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                          X-Will-Answer-Email: No
                          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              2. Hi,

                Hm, wie du siehst nichts?

                es ist Flash. Was ich sehe ist eine graue Fläche mit der Aufschrift "Click here to get the plugin".

                Wie soll es denn gehen ohne Frames, wenn man keinen Zugriff auf die Website hat, es ist eine Subdomain von einer TLD, die einem Berater zugesichert ist.

                Falsche Herangehensweise. Wenn Du die Website verändern möchtest, dann sorge dafür, dass Du Zugriffsmöglichkeiten hast.

                Wie soll man dann auch einen LiveSupport Funktion anbieten, wenn man keine Frames benutzen soll?

                Indem man sie ins Dokument einbindet. Eigentlich ganz einfach.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hier mal der Quellcode für den openLiveHelp Part aus der livehelp_js.php

    //-----------------------------------------------------------------
    // opens live help
    function openLiveHelp(department)
    {
      if(openDHTMLlayer == 1)
        destroyLayer('mylayer<?php echo intval($UNTRUSTED['department']); ?>Div');
      openDHTMLlayer = 0;
      openDHTMLalready = true;
      csTimeout=0;
      <?php if ($identity['COOKIE_SET'] == "Y") { ?>
        window.open(WEBPATH + 'livehelp.php?department=' + department + '&cslhVISITOR=<?php echo $identity['SESSIONID']; ?><?php echo $querystringadd; ?>', 'chat54050872', 'width=585,height=390,menubar=no,scrollbars=1,resizable=1');
      <?php } else { ?>
        window.open(WEBPATH + 'livehelp.php?department=' + department + '<?php echo $querystringadd; ?>', 'chat54050872', 'width=585,height=390,menubar=no,scrollbars=1,resizable=1');
      <?php } ?>
    }

    function getKeys_<?php echo intval($UNTRUSTED['department']); ?>(){
       if (ismac > -1){
          w3 = document.getElementById("imageformac_hun").width;
          w2 = document.getElementById("imageformac_ten").width;
          w1 = document.getElementById("imageformac_one").width;

    if(w1 == 0){
            makeVisible('imagesfordumbmac');
            w1 = document.getElementById("imageformac_one").width;
            makeInvisible('imagesfordumbmac');
          }

    if(w2 == 0){
            makeVisible('imagesfordumbmac');
            w2 = document.getElementById("imageformac_ten").width;
            makeInvisible('imagesfordumbmac');
          }

    if(w3 == 0){
            makeVisible('imagesfordumbmac');
            w3 = document.getElementById("imageformac_hun").width;
            makeInvisible('imagesfordumbmac');
          }

    } else {
          w3 = keyhundreds.width;
          w2 = keytens.width;
          w1 = keyones.width;
        }

    if(w1<100) w1 = 100;
        if(w2<100) w2 = 100;
        if(w3<100) w3 = 100;
       // alert('w1='+w1+'w2='+w2+'w3='+w3);

    total = ((w3-100)*100) + ((w2-100)*10) + (w1-100);

    // alert(total);
        openDHTML_<?php echo intval($UNTRUSTED['department']); ?>(total);
    }

  3. Oder soll ich das ganze via iFrame laufen lassen?