hotti: CSS Pfade

Beitrag lesen

hi,

$php_path = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."path/to/php/";


>   
> Weiss nicht, ob das das ist, was du meinst...  
  
Genau. Mit DOCUMENT\_ROOT davorgeschaltet kriegst Du den Pfad zum Dateisystem. Ansonsten beginnen  
  
REQUEST\_URI, SCRIPT\_NAME  
  
mit dem Slash und so halte ich das auch mit allen anderen Pfadangaben. Was PHP'ler vielleicht nicht so wissen, es gibt für Perl/CGI meistens ein virtuelles Verzeichnis /cgi-bin/, ein Script heißt dann z.B. /cgi-bin/script.pl  
  
/cgi-bin/ ist in der Serverkonfiguration der ScriptAlias und virtuell. Das kleinste gemeinsame Vielfache ist auch hierbei eine Pfadangabe, die mit dem "/" geginnt.  
  
Ein Perl-CMS, also ein Script was den Content aus der Konserve zaubert und selbst in einem virtuellen Pfad liegt, braucht grundsätzlich eine virtuelle Pfadangabe für z.B. eingebundene Images, sonst passt die Referenz nicht, guck mal:  
  
 http://rolfrost.de/screenshots.htm (s. Quelltext)  
  
hierbei ist auch mod rewrite im Spiel, du siehst o.g. URI, das Script jedoch liegt im virtuellen Verzeichnis /cgi-bin/ <= hier würden sowohl absolute als auch relative auf das FS bezogene Pfadangaben nicht funktionieren.  
  
Viele Grüße,  
Horst Huckepack

-- 
Theoretisch endet ein 32 Bit UNIX-Timestamp in ein paar Jahren, praktisch ist mir das egal ;-)