hi Matze,
Ich bin irgendwie der Überzeugung, dass man das oft braucht und ärgere mich dann umso mehr wenn ich sie jedesmal selbst schreiben muss.
Da haste Recht. Btw., Es gibt neben map() und grep() auch noch den sogenannten hash-slice in Perl. Damit kannst du z.B. mit einer Anweisung ein komplettes Array an Keys löschen oder zuweisen und viell. auch noch mehr... (nachlesen).
Wahrscheinlich sind 2 Schleifen völlig ok
Sind die auch. Du hast eine lange und eine kurze Schleife, die lange brauchst Du sowieso. Es ist manchmal besser und übersichtlicher eine explizite Schleife selbst zu notieren, als map() oder grep() die Iteration zu überlassen. Z.B. kannst Du eine eigenen Schleife auch mal vorzeitig abbrechen, wenn Du das gefunden hast, was Du wolltest, map() hingegen marschiert immer durch.
Ich danke dir für deine Hilfe!
Gerne. Ich bin Handwerker und wenn ich einmal den Hammer in der Hand habe, kann ich auch dem Nachbarn mal kurz helfen ;-)
Hotti :P