dedlfix: Switch Denkfehler

Beitrag lesen

Hi!

Ein Server ist auch nur ein Netzwerkgerät, wozu braucht es da einen "Eingang"?
Der "Eingang"[1] für den "Server"[2] nennt sich üblicherweise Uplink.

Der Begriff Server ist für das Netzwerk nicht weiter relevant, da Server auch nicht anderes als deren Clients sind: Netzwerk-Teilnehmer. Uplink-Ports sind für das Anbinden an andere Netzwerkkomponenten vorgesehen.

[Uplink ist] Ein Port der eine bessere Anbindung hat als andere Ports - z.B. wird er priorisiert, hat 1000 anstatt 100 MBit oder kann die Kapazität ungenutzter anderer Ports bündeln.

Jein. Bei Switchen jenseits der SOHO-Anwendungen ist das zwar so üblich und auch sinnvoll, vor allem wenn ein paar mehr Netzwerkteilnehmer als nur eine Handvoll über diesen Switch in ein größeres Netzwerk eingebunden werden sollen. Für den vorliegenden Anwendungsfall wäre das überdimensioniert. Der Uplink hat hier oftmals nur die zusätzliche Eigenschaft der Kreuzung (wenn es einen dedizierten Uplink gibt und nicht sowieso alle Ports kreuzfähig sind).

Zudem stellen diese Uplinks oft auch die PoE-Fähigkeit der Geräte sicher.

Wie meinst du das jetzt? Strom kommt für angeschlossene PoE-Geräte aus dem Netzteil des Switches, nicht vom Uplink. Der wäre leistungsmäßig gar nicht dafür ausgelegt (besonders nicht, wenn es Glasfaser ist).

Lo!