Hi,
loggen eigentlich die gängigen Router AVM oder der BT Home Hub die besuchten Webseiten der verschiedenen Computer, die verbunden sind/waren?
also AVM tut's nicht, wieso auch?
Das wäre ja ein erheblicher Mehraufwand in der Firmware. Denn ein Router arbeitet direkt auf IP-Ebene. Um "Webseiten"-Aufrufe zu loggen, müsste er aus den IP-Paketen die Anwendungsprotokolle (z.B. HTTP) herausdekodieren. Ganz zuschweigen davon, dass man die so erhaltene Information auch noch irgendwo speichern müsste, und der Speicher dieser Geräte ist begrenzt und kostbar (z.B. AVM 7170 hat 32MB RAM).
AVM baut zwar eine Menge pfiffige und nützliche Funktionen in seine Router ein, die dann nicht offiziell dokumentiert werden (z.B. Paketmitschnitt auf einem Interface, direktes Anrufmonitoring mit Zugriff auf Details zum Verbindungsaufbau). Aber eine URL-Protokollierung, wie sie dir wohl verschwebt, ist AFAIK nicht dabei.
Ciao,
Martin
Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
(Ashura)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(