Hallo,
ich dachte Ajax bezeichnet nur den Request der gesendet wird um Daten asynchron zu laden.
gewissermaßen - AJAX ist eine mit Javascript realisierte Technik, ohne Neuladen des Dokuments Daten vom Server nachzuladen (oder zum Server zu übermitteln).
Was diese Daten genau repräsentieren (ein HTML-Fragment, ein XML-Dokument, weiteres Javascript, ein Bild ...), ist dabei zunächst egal. Die Erfinder von AJAX hatten wohl in erster Linie an XML gedacht, daher steht das Kunstwort auch als Abkürzung für "Asynchronous Javascript And Xml".
Ich muss aber nur weil ich Daten asynchron anfordere diese noch lange nicht darstellen.
Richtig. Ich vermute, wir meinen dasselbe, versuchen es aber auf unterschiedliche Art zu erklären.
Ciao,
Martin
--
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(